

Es war Mitte der 90er Jahre, als ich beim SWR anfing, als Produktionshelfer in die Fernsehbranche zu schnuppern. Seit diesem Zeitpunkt bin ich von der Produktion von Videos fasziniert. Ich entwickelte schon bald ein Gespür für Perspektive, Blickwinkel und das besondere Motiv.
Ich war bei sehr vielen Volksmusik-Produktionen des SWR dabei, meistens hinter dem Kameramann als sein Assistent. 2000 dann das Engagement zu einer 3-D-Produktion in Südkorea. Es folgten weitere zahlreiche Produktionen, bei denen ich unter anderem als Requisiteur, Baubühne, Beleuchter, Aufnahmeleiter oder Kamera-Assistent im Einsatz war. Dadurch habe ich einen umfangreichen Einblick in mehrere Abteilungen gehabt.
Als ich 2007 nach meinem Volontariat beim Südkurier in der Online-Redaktion übernommen worden bin, war eine meiner Hauptaufgaben ein Web-TV-Format aufzubauen. Der Südkurier war zu jener Zeit der zweite Verlag, der eine eigene Web-TV-Abteilung hatte. Da lernte ich meine Erfahrungen zu bündeln und als klassischer Videojournalist (VJ) zu arbeiten. Dabei steht bei mir die Qualität an oberster Stelle, auch wenn es schnell gehen muss. Und zwar vor und hinter der Kamera, aber auch in der Vor- und Nachbereitung.
In meiner Zeit als Web-TV-Redakteur war ich zum einen in die Ausbildung der Volontäre an der Video-Kamera involviert. Außerdem hatte ich ein Semester lang einen Lehrauftrag an der Berufsakademie Stuttgart. Höhepunkte 2008 waren eine 19-teilige Video-Serie von der US-Wahl, als Barack Obama erstmals Präsident wurde, der Start von Oktoberfest-TV auf dem Deutsch-Schweizer Oktoberfest in Konstanz und zahlreiche Videos von Poker-Events von FullTiltPoker.ner und der European Poker Tour von Pokerstars.
Bis heute produziere ich komplette Videos oder Rohmaterial für verschiedene Kunden. Von Umfragen über Portraits bis hin zu Firmenpräsentationen reicht mein Repertoire. Bei der Produktion ist mir eine enge und genaue Abstimmung mit dem Kunden wichtig. Dies gilt auch für den Schnitt und die Postproduktion sowie die Nachbearbeitung. Teilweise arbeite ich auch mit einem Assistenten zusammen.
Gerne biete ich auch Schulungen und Weiterbildungen zum Thema Arbeitsweisen und deren Optimierung für VJs an. Mit wenigen grundlegenden Regeln kann man sogar eine gewisse Garantie geben, dass ein Video gelingt.